“Sie heißt jetzt Lotte” erzählt die Geschichte einer innigen Freundschaft der beiden Frauen Maria und Lea während der Zeit des NS-Regimes. Lea glänzt in der Rolle der Julia am Prinzregententheater, bis Hitler an die Macht kommt uns sie entlassen wird, weil sie Jüdin ist. Maria, ein einfaches Mädchen vom Land, soll ihre Rolle übernehmen. Trotz der Demütigung bleibt Lea ihrer Freundschaft zu Maria treu und unterstützt sie weiterhin. Ihre Freundschaft wird jedoch erneut hart auf die Probe gestellt, als Marias Mann Hans zum SS-Offizier aufsteigt und 1942 die erste Deportation der Münchener Juden leitet. Obwohl Hans ihr den Kontakt zu Lea strikt verbietet, ringt Maria sich schließlich zu der Entscheidung durch, ihre Freundin ein weiteres Mal zu besuchen um sie zu warnen. Von diesem Besuch kommt sie nicht allein nach Haus.
Sie heißt jetzt Lotte!
- 2020
- |
- von MiriquidiFilm
- |
- Laufzeit: 18 Minute(n)
5
(6)
- Regie: Annekathrin Wetzel
- Kamera: Christof Wahl
- Film-ID: 044
Glaubensfilme kostenlos herunterladen
Einen Großteil der Glaubensfilme auf Mannaplace kannst du dir kostenlos in FullHD herunterladen. Die downloadbaren Filme darfst du lizenzfrei für Gemeinde, Kirche oder privat nutzen.
Für diesen Film ist Zusatzmaterial verfügbar.
Wenn Du mit dem Film in die Tiefe gehen möchtest oder ihn für Deine Predigt, Andacht oder Kleingruppe verwenden möchtest, kannst Du Dir hier zusätzliches Andachtsmaterial herunterladen.
Wie hat dir dieser Film gefallen?
Klicke auf die Sterne, um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 6
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Film bewertet.
Weitere Filme suchen
Neueste Filme
- Themen: Ablehnung, Angst, Bedrängnis, Beschimpfung, demütigung, Drittes Reich, Ebenbild Gottes, Entscheidungen treffen, Freundschaft, Furchtlosigkeit, Fürsorge, Gefangen, Geheimnis, Geschenk des Lebens, Geschichte, Geschöpf Gottes, Gesellschaft, Gewalt, Gewissen, Glaube und Werke, Gottes Ebenbild, Gottlosigkeit, Gruppenzwang, Gut und Böse, Hass, Hilfe gesucht, Historisch, Hoffnung, Hoffnungslosigkeit, Holocaust, Judenhass, Judentum, Krieg, Leben, Leid, Liebe, Liebe weitergeben, Lüge, Menschenfurcht, Misstrauen, Nachbar, Nächstenliebe, Nächster, Nationalsozialismus, Opferbereitschaft, Partnerschaft, Rassismus, Reue, Schlechter Umgang, Schuld, Schwangerschaft, Solidarität, Spott, Taten statt Worte, Tätige Liebe, Terror, Todesfurcht, Traurigkeit, Trennung, Treue, Ungerechtigkeit, Unsichere Welt, Unterdrückung, Verantwortung, Verdrängung, Verfolgung, Verlust, Verrat, Vertrieben, Verzweiflung, Vorbild, Vorsätze, Wahre Begebenbheit, Wert des Lebens, Widerstand, Zerstörung, Zuflucht, Zukunftsplanung, Zuverlässigkeit
1 Gedanke zu „Sie heißt jetzt Lotte!“
ein starker Film, der den Konflikt deutlich macht, wo gehöre ich dazu?
Spannend bis zum Schluss und die Entscheidung sich für das Kind zu entscheiden, ist genial gelöst.